• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Home
  • de

Isabelle Hauser

  • Home
  • Erzählkunst
    • Angebot
    • Für Erwachsene
    • Für Kinder + Jugendliche
    • Märchen-Spaziergänge
    • Sagenhafte Wanderungen in Irland
    • Märli-Podcast
    • Kurse + Workshops
    • Projekte
  • Freie Trauungen
    • Angebot
    • Ablauf + Kosten
  • Harfe
    • Angebot
    • Celtica – Zauberhafte Klangwelt
  • Portfolio
  • Agenda
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv
  • Über Isabelle
  • Kontakt

Archiv

2023

6. Januar: Raunacht und Zaubernacht

Maggie Widmer, Annemarie Brunner und ich erzählen Märchen zu Frau Holle, den Raunächten und dem Dreikönigstag.. Kulturhaus Maihof, Bahnhofstrasse 25, 6304 Küssnacht a.R., 19.00 Uhr

Eintritt: CHF 25.-

Reservation: maggie_widmer@gmx.ch

2022

15. Dezember: Weihnachtserzählen mit Märchenmond

Marianne Wenner, Olga Lehner, Yvette Padovan und ich erzählen Märchen für Erwachsene zur Weihnachtszeit. Umrahmt von Musik auf dem Spinett von Monique Ammann.. Saal der Steigkirche Schaffhausen (SH), 19.00 Uhr

Reservation: kontakt@mamajaga.ch

 

14. Dezember: Märchen am Generationensingen der Pro Senectute, Zug

Besinnliches Singen für Jung und Alt an einem stimmungsvollen Adventsnachmittag. 

Theater Casino Zug, Festsaal, 14.00-17.00 Uhr

Anmeldung bis 7. Dezember: anmeldung@zg.prosenectute.ch

 

9. Dezember: FABULA – Zeit für Geschichten

Harfe & Erzählkunst für Erwachsene zusammen mit Claudia Däpp,  Dachraum der Bibliothek Zug, St. Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug, 19.30 Uhr

Reservation: info@fabula-storytelling.ch

25. November: Unter dem Feenhügel

Keltische Märchen für Erwachsene, umrahmt mit Harfenmusik. Optional: Besuch am Weihnachtsmarkt in Schafis!

19.30-20.45 Uhr, Sieben Raben, Schafisweg 15, 2514 Ligerz
Eintritt: CHF 25.-
Anmeldung unter diesem Link

 

17. November: Silberschatz & Golddukaten mit Märchenmond

Marianne Wenner, Olga Lehner, Yvette Padovan und ich erzählen Märchen für Erwachsene rund ums Thema Reichtum. Umrahmt von Harfenmusik.
Altstadthalle Zug, Unter Altstadt 14, 6300 Zug, 19.00 Uhr
Eintritt: CHF 30.- inkl. Apéro Riche
Reservation: hello@isabellehauser.com

 

31. Oktober: Zuger Märchenspaziergang SPECIAL EDITION

Wir spazieren durchs idyllische Zug und lauschen Geschichten zu Halloween. Für Kinder und Erwachsene.

Treffpunkt: Treppe vor der St. Oswalds-Kirche, St.-Oswalds-Gasse 5, 6300 Zug, Zeit folgt
Erwachsene: CHF 15.- / Kinder bis 16 Jahre: 5.- / Kinder bis 12 Jahre: gratis

 

27. Oktober: FABULA – Zeit für Geschichten

Harfe & Erzählkunst für Erwachsene zusammen mit Claudia Däpp,  Dachraum der Bibliothek Zug, St. Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug, 19.30 Uhr

Reservation: info@fabula-storytelling.ch

 

10. September: Zug Fairy Tale Walk (English)

Join us on an idyllic walk through Zug and listen to folk and fairy tales from Central Switzerland. For children and adults alike!

Meeting point: Staircase in front of St. Oswalds Church, St.-Oswalds-Gasse 5, 6300 Zug, 4.15pm
Adults: CHF 15.- / Children under 16: 5.- / Children under 12: free

 

9. September: FABULA – Zeit für Geschichten

Harfe & Erzählkunst für Erwachsene zusammen mit Claudia Däpp,  Dachraum der Bibliothek Zug, St. Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug, 19.30 Uhr

Reservation: info@fabula-storytelling.ch 

 

3. September: Zuger Märchenspaziergang

Wir spazieren durchs idyllische Zug und lauschen Geschichten aus dem Innerschweizer Märchenschatz. Für Kinder und Erwachsene.

Treffpunkt: Treppe vor der St. Oswalds-Kirche, St.-Oswalds-Gasse 5, 6300 Zug, 16.15 Uhr
Erwachsene: CHF 15.- / Kinder bis 16 Jahre: 5.- / Kinder bis 12 Jahre: gratis
 

13. August: Zuger Märchenspaziergang

Wir spazieren durchs idyllische Zug und lauschen Geschichten aus dem Innerschweizer Märchenschatz. Für Kinder und Erwachsene.

Treffpunkt: Treppe vor der St. Oswalds-Kirche, St.-Oswalds-Gasse 5, 6300 Zug, 16.15 Uhr
Erwachsene: CHF 15.- / Kinder bis 16 Jahre: 5.- / Kinder bis 12 Jahre: gratis
 

17.-24. Juli 2022: Märchen-Ferien auf Inishmor, Irland

Sagenhafte Wanderungen auf der mystischen Insel Inishmor an der irischen Westküste mit frei erzählten Geschichten auf Schweizerdeutsch. In Zusammenarbeit mit der Irland-Kennerin Elizabeth Zollinger aus Zürich tauchen wir ein in die Magie des keltischen Jahreskreises. Ein einzigartiges Erlebnis! Weitere Informationen hier. 

 

2. Juli: Zug Fairy Tale Walk (English)

Join us on an idyllic walk through Zug and listen to folk and fairy tales from Central Switzerland. For children and adults alike!

Meeting point: Staircase in front of St. Oswalds Church, St.-Oswalds-Gasse 5, 6300 Zug, 4.15pm
Adults: CHF 15.- / Children under 16: 5.- / Children under 12: free
 

25. Juni: Zuger Märchenspaziergang

Wir spazieren durchs idyllische Zug und lauschen Geschichten aus dem Innerschweizer Märchenschatz. Für Kinder und Erwachsene.

Treffpunkt: Treppe vor der St. Oswalds-Kirche, St.-Oswalds-Gasse 5, 6300 Zug, 16.15 Uhr
Erwachsene: CHF 15.- / Kinder bis 16 Jahre: 5.- / Kinder bis 12 Jahre: gratis

 

28. Mai: Zuger Märchenspaziergang

Wir spazieren durchs idyllische Zug und lauschen Geschichten aus dem Innerschweizer Märchenschatz. Für Kinder und Erwachsene.

Treffpunkt: Treppe vor der St. Oswalds-Kirche, St.-Oswalds-Gasse 5, 6300 Zug, 16.30 Uhr
Erwachsene: CHF 15.- / Kinder ab 16 Jahre: 5.-

 

19. Mai: FABULA – Zeit für Geschichten

Harfe & Erzählkunst für Erwachsene mit Claudia Däpp, Bibliothek des Kapuzinerklosters Wesemlin, Wesemlinstrasse 6, 6006 Luzern (Details folgen)

 

2. April: Kultur-Kurzformat in Ägeri

Harfe & Erzählkunst für Erwachsene in der Michaelskapelle, Oberägeri. 11.15 Uhr und 17.00 Uhr.  

 

31. März: FABULA – Zeit für Geschichten

Harfe & Erzählkunst für Erwachsene zusammen mit Claudia Däpp,  Dachraum der Bibliothek Zug, St. Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug, 19.30 Uhr

Reservation: info@fabula-storytelling.ch
 

26. März: „Nach Tír na n´Og und zurück“ – Seminar für die Schweizerische Märchengesellschaft

Leitung des ganztägigen Seminars zum Thema „Lebenszyklus der keltischen Anderswelt“ im Rahmen des Jahresseminarprogramms „Geburt und Tod“.

Romero-Haus Luzern (ausgebucht)
 

18. März: „Verloren und Gefunden“ – Weltgeschichten-Tag mit Märchenmond

Marianne Wenner, Olga Lehner, Yvette Padovan und ich erzählen Märchen für Erwachsene. Umrahmt von Musik auf der Nyckelharpa und Akkordeon von Christel Fuchs. Saal der Steigkirche Schaffhausen (SH), 19.00 Uhr
Reservation: kontakt@mamajaga.ch

 

8. März: Märchenspaziergang in Zug zum Internationalen Frauentag

Klug und kraftvoll, lustig und listig, schön und schaurig: Frei erzählte Märchen, so vielseitig wie die Frauen selbst. Wir hören von einer zauberhaften Zugerin, anderen faszinierenden Frauen und erfahren, was es ist, das Frauen wirklich wollen. 
Treffpunkt: Lade für Soziokultur (JAZ), Kirchenstrasse 7, 6300 Zug, 17.30 Uhr, Kollekte

2021

21. Dezember: Weihnachtsduft und Kerzenschein

Geschichten der Winterzeit, Harfe & Erzählkunst für Erwachsene, 19.30 Uhr, Haus Oberwilerkurse, Artherstrasse 112, 6317 Oberwil b. Zug

 Details und Anmeldung hier
 

16. Dezember: Weihnachtserzählen mit den Märlingern

Weihnachtszauber mit Märchen und Musik, Saal der Steigkirche Schaffhausen (SH), 19.00 Uhr
Reservation: kontakt@mamajaga.ch

3. Dezember: FABULA – Zeit für Geschichten

Harfe & Erzählkunst zum Thema „Winternacht und Feuerfunkeln“ zusammen mit Claudia Däpp,  Dachraum der Bibliothek Zug, St. Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug, 19.30 Uhr

Reservation: info@fabula-storytelling.ch
 

26. November: Mondenschein und Sternenglanz

Geschichten des Himmels, Harfe & Erzählkunst für Erwachsene, 19.30 Uhr, Haus Oberwilerkurse, Artherstrasse 112, 6317 Oberwil b. Zug

Details und Anmeldung hier

 

29. Oktober: FABULA – Zeit für Geschichten – Online

Harfe & Erzählkunst zusammen mit Claudia Däpp,  Online-Veranstaltung, 19.30 Uhr

Anmeldung: info@fabula-storytelling.ch
 

25. Oktober: Geschichten für die Primarschule Unteriberg

Gestaltung eines Geschichten-Tages im Rahmen des Zentralschweizer Kinder- und Jugendliteraturfestivals ABRAXAS

 

22. Oktober: Zaubernacht und Wandelzeit

Geschichten der Anderswelt, Harfe & Erzählkunst für Erwachsene, 19.30 Uhr, Haus Oberwilerkurse, Artherstrasse 112, 6317 Oberwil b. Zug

Details und Anmeldung hier
 

21. Oktober: Glens of Antrim Storytelling Festival – Online

Eine Geschichte auf Schweizerdeutsch und Englisch in Gesellschaft internationaler Storyteller, Zoom-Veranstaltung, 19 Uhr

Details und Anmeldung hier

 

7. Oktober: Federation of European Storytelling

Workshop zum Thema „DIY Podcasting“ in Svendborg (Dänemark)

 

26. September: Zäme stah. Düre ha.

Harfe & Erzählkunst für die Gemeinde Oberägeri im Restaurant Eierhals, Morgarten

 

15. August: FABULA – Zeit für Geschichten

Harfe & Erzählkunst zusammen mit Claudia Däpp am Sommerfest des Vereins Freunde des Klosters Wesemlin, Luzern

 

13. August: FABULA – Zeit für Geschichten

Harfe & Erzählkunst zusammen mit Claudia Däpp,  Dachraum der Bibliothek Zug, St. Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug, 19.30 Uhr

Reservation: info@fabula-storytelling.ch
 

1. August: Sagen und Märchen aus der Schweiz | Swiss Folk and Fairy Tales 

Harfe & Erzählkunst (DE/E) im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Zug, Haus zum Lernen, 6300 Zug, 14-17 Uhr

 

4. Juni: Verschobener Weltgeschichten Tag mit den Märlingern 

Haus zur Weissen Rose, Rosengasse 16, 8200 Schaffhausen, 19.00 Uhr

 

28. Mai: FABULA – Zeit für Geschichten

Harfe & Erzählkunst zusammen mit Claudia Däpp,  Dachraum der Bibliothek Zug, St. Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug, 19.30 Uhr

Reservation: info@fabula-storytelling.ch

16. April: FABULA – Zeit für Geschichten

Harfe & Erzählkunst zusammen mit Claudia Däpp,  Online-Veranstaltung via Jitsi Meet, 19.30 Uhr

Anmeldung: info@fabula-storytelling.ch

26. März: Märchenhaftes Frühlingserwachen – Geschichten von der Hoffnung und Gemeinschaft

Ein digitaler Märchenabend mit Harfenmusik für Kinder und Erwachsene des Dorfs Oberbuchsiten, Online, 19.30 Uhr

Zustellung des Links zum Anlass nach Anmeldung unter: kulturkommission.oberbuchsiten@gmail.com
 

 

12. Februar: FABULA – Zeit für Geschichten

Harfe & Erzählkunst zusammen mit Claudia Däpp,  Online-Veranstaltung, 19.30 Uhr

Versand des Links nach Anmeldung unter: info@fabula-storytelling.ch

2020

23. Dezember

Christmas Special-Episode des StoryStory Podcast:  Video-Aufnahme auf Youtube verfügbar
 

18. Dezember: Weihnachtserzählen mit den Märlingern – ABGESAGT

Heitere und ernste Märchen und Musik, Saal der Steigkirche Schaffhausen (SH), 19.00 Uhr
Reservation: kontakt@mamajaga.ch

16. Dezember

Host des StoryStory Podcast

 

11. Dezember: The Celtic Fragment im Theater im Burgbachkeller Zug

Ein winterlicher Abend voller Geschichten und keltischer Musik mit Catherine Rhatigan (irische Harfe) und Dave Aebli (Gitarre / Kontrabass / Bouzouki), Theater am Burgbachkeller, St-Oswalds-Gasse 3, 6300 Zug, 20 Uhr
Ticketkauf hier

 

4. Dezember: FABULA – Zeit für Geschichten: Lichterglanz und Schneeflockentanz

Harfe & Erzählkunst zusammen mit Claudia Däpp,  Dachraum der Bibliothek Zug, , St. Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug, 19.30 Uhr

Reservation: info@fabula-storytelling.ch
 

3. Dezember: Abendspinnereien: Lichterglanz und Schneeflockentanz

Harfe & Erzählkunst zusammen mit Claudia Däpp,  Paulusheim, Moosmattstrasse 4, 6005 Luzern, 19.30 Uhr

Ticketkauf hier
 

25. November

Host des StoryStory Podcast

 

8. November: 

Harfe & Erzählkunst an einem Anlass der Gemeinde Oberägeri – ABGESAGT

 

25. Oktober: Geschichten von Sonne, Mond, Sternen und anderen Welten – ABGESAGT

Ein Abend mit Harfe und Erzählkunst zusammen mit der Erzählerin Gabriela Hotz, Yoga-Raum Jasmine Aegerter, Weinfelden (TG)
Reservation: hello@isabellehauser.com
 

16. Oktober: FABULA – Zeit für Geschichten: Geschichten von schaurig-schönen Spuk-Momenten

Harfe & Erzählkunst zusammen mit Claudia Däpp, Dachraum der Bibliothek Zug, St. Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug, 19.30 Uhr

Reservation: info@fabula-storytelling.ch

15. Oktober: Gast-Erzählerin bei den Cork Yarnspinners (Irland)

Harfe & Erzählkunst an der Online-Session der Cork Yarnspinners

 

14. Oktober

Host des StoryStory Podcast
 

23. September

Host des StoryStory Podcast
 

2. September

Host des StoryStory Podcast
 

8. August: Zauberhafte Gartengeschichten mit Harfenklängen unter freiem Himmel

Harfe und Erzählkunst zusammen mit Claudia Däpp, Kapuzinerkloster Luzern, 17.00 Uhr
Platzzahl begrenzt, Reservation unter diesem Link

 

22. Juni: Storytelling für die Europäische Schule Frankfurt

Storytelling Zoom Show mit Raccontamiunastoria Storytelling Company für zwei Schulklassen (6-7 Jahre, 8-10 Jahre)

 

12. Juni: FABULA – Zeit für Geschichten

Harfe & Erzählkunst zusammen mit Claudia Däpp, Online-Veranstaltung um 19.30 Uhr

Link folgt nach Anmeldung unter: hello@isabellehauser.com 

 

10. Juni:

Host des StoryStory Podcast

 

13. Mai:

Host des StoryStory Podcast

 

27. April: Zug Kultur Magazin

«Geschichten für unsere Zeit»: Artikel und Online-Performance für das Zug Kultur Magazin, das als Reaktion auf Covid-19 zur Ersatz-Bühne wurde

 

27. April: Geschichtenoase Special, Radio LoRa

Beitrag einer Geschichte für die Radiosendung «Geschichtenoase Special» mit Sibylle Baumann, Radio LoRa

 

15. April:

Host des StoryStory Podcast
 

8. April: World Storytelling Café

Beitrag von Harfe & Erzählkunst für das internationale Online-Storytelling-Festival «World Storytelling Café» als Reaktion auf Covid-19

 

6. April: Geschichtenoase Special, Radio LoRa

Beitrag einer Geschichte für die Radiosendung «Geschichtenoase Special» mit Sibylle Baumann, Radio LoRa

 

18. März:

Host des StoryStory Podcast
 

2.-8. März: «Quarantine Stories – Fight Fear With Culture», Dubai

Harfe & Erzählkunst für das Online-Projekt «Quarantine Stories – Fight Fear With Culture» mit The Storytelling Company als Reaktion auf abgesagte Veranstaltungen aufgrund von Covid-19

 

21. Februar: FABULA – Zeit für Geschichten

Geschichten von der Liebe und anderen Desastern, Harfe & Erzählkunst zusammen mit Claudia Däpp, jaz Zug, Kirchenstrasse 7, 6300 Zug, 19.30 Uhr

Reservation: hello@isabellehauser.com

 

19. Februar:

Host des StoryStory Podcast

 

9. Februar:

Begleitung einer privaten Tauf-Zeremonie mit der Harfe, Fribourg

 

30. Januar:

Harfe und Erzählkunst an einem geschlossenen Anlass im Kindergarten Ehrendingen, Ehrendingen (AG)

 

26. Januar: The Atlantic Orchestra Project presents: «Cairo to Connemara: Routes and Rhythms in Irish Music»

Erzählkunst mit einer Band von 9 irischen Musikern, La Capella, Bern, 16.00 Uhr und 20.00 Uhr 

 

25. Januar: The Atlantic Orchestra Project presents: «Cairo to Connemara: Routes and Rhythms in Irish Music»

Erzählkunst mit einer Band von 9 irischen Musikern, Zentrum Karl der Grosse, Zürich, 19.30 Uhr

Reservation: info@irish-culture.ch 

22. Januar:

Host des StoryStory Podcas

2019

29. Dezember – 1. Januar:

Harfe und Erzählkunst am Erzähl-Festival zu Neujahr von Raccontamiunastoria, Farfa di Sabina (I)

 

19. Dezember:

Weihnachtserzählen mit den Märlingern, Steigkirche Schaffhausen (SH), 19.00 Uhr
Reservation: y_padovan@bluewin.ch

18. Dezember:

Guest Host des StoryStory Podcast

 

15. Dezember:

Harfe am Weihnachtsmarkt auf dem Postplatz in Zug, 12.00 Uhr und 13.30 Uhr

 

13. Dezember:

Erzählkunst mit The Celtic Fragment am Weihnachtsmarkt, Reformierte Kirche, Eglisau (ZH), 19.15 und 20.15 Uhr

 

8. Dezember:

Harfe und Erzählkunst am Märlisunntig, Burg Zug, ab 14.15 Uhr alle 45 Minuten

16. November:

Ein Abend mit Harfe und Erzählkunst zusammen mit der Erzählerin Gabriela Hotz, Yoga-Raum Jasmine Aegerter, Weinfelden (TG)

 

9. November:

Geschichten und Harfenmusik zusammen mit der Erzählerin Gabriela Hotz an einem privaten Anlass, Hettlingen (ZH)
 

 23.-27. Oktober

Verschiedene Tunes und Geschichten am Glens Storytelling Festival (Nordirland)

 

25. Oktober

Harfe am Anlass «String & Stories», Glens Storytelling Festival, Old Church Chushendun (Nordirland)

 

25. September

Guest Host des StoryStory Podcast

 

21. September:

Begleitung einer privaten Hochzeitszeremonie mit der Harfe, Zürich

6. Juli:

Geschichten zum Älterwerden mit The Celtic Fragment an einer privaten Feier, Wald (ZH)

 29. Mai:

Geschichte mit The Celtic Fragment als Teil von „Limmated Edition – Readings by the River“, Zürcher James Joyce Stiftung, Schipfe 33, 8001 Zürich, 18 Uhr (Reservation: elizabeth@irish-culture.ch) 

 

19. Mai:

Erzählen einer Geschichte als Teil der Führung „Die Vorstadtkatastrophe von 1887 im Fokus der Zuger Museen“, Museum Burg Zug, Start 13 Uhr

 

6. Mai:

Geschichte an der offenen Bühne der Geschichtenoase, Alter Botanischer Garten, Zürich, 20 Uhr

1. Mai:

Geschichte an der offenen Bühne „Schräger Mittwoch“, Galvanik Zug, 20 Uhr

17. April:

Guest Host des StoryStory Podcast, Episode „Jack Stories“
 

21. März:

Weltgeschichtentag mit den Märlingern, Ochsenschüür Schaffhausen, Schaffhausen

16. März:

St. Patrick’s Day mit Catherine Rhatigan, Irische Botschaft, Wien (AT)

17. Januar:

Vernissage von Irischen Impressionen in Wort und Bild, Predigerkirche Zürich, Fotoausstellung mit Geschichten bis am 21. Februar 2019

6. Januar:

Neumond-Zeremonie mit Harfe, Wollishofen ZH

2018

30. Dezember – 1. Januar:

Teilnahme am Erzähl-Festival zu Neujahr von Raccontamiunastoria, Farfa di Sabina (I)

20. Dezember:

Weihnachtserzählen mit den Märlingern, Steigkirche Schaffhausen, Schaffhausen

19. Dezember:

Geschichte auf dem StoryStory Podcast, Episode „Story of the Podcast 2018“

15. Dezember:

Harfe & Erzählkunst für Kinder am Anlass Eine Million Sterne, Caritas Zürich, Josefswiese, Zürich

9. Dezember:

Märlistube Burg Zug, Märlisunntig Zug

8. Dezember:

Adventsfenster der Kulturkommission Aesch mit The Celtic Fragment, Aesch ZH

23. November:

Harfe am Adventsmarkt der IG Altstadt, Rathaus Zug, Zug

3. November:

Harfe an einer privaten Hochzeitszeremonie, Koster Kappel, Kappel am Albis ZH

21./22. September:

Performance von „Cannon in Sea“ von Catherine Rhatigan, Festival of the Spanish Armada Ireland, Streedagh (IRL)

22. Juni:

Stille Nacht mit The Celtic Fragment, CityKirche Zug, Zug

16./17. Juni:

Bilderbuch-Geschichten-Workshop für Kinder am Burgfest, Museum Burg Zug, Zug

31. Mai:

Geschichten und Musik mit Catherine Rhatigan, Predigerkirche Zürich, Zürich

18. Mai:

Geschichte auf dem StoryStory Podcast, Episode „Story-a-Day-May: Children of Lir“

21. März:

Geschichte auf dem StoryStory Podcast, Episode Forty-Two: „Mermaids“

20. März:

Weltgeschichtentag mit den Märlingern, Ochsenschüür, Schaffhausen

16. März:

St. Patrick’s Day mit The Celtic Fragment, Restaurant Frohe Aussicht, Oberrieden ZH

2017

Highlights:

Konzertreihe mit The Celtic Fragment

Geschichten-Workshop für Kinder am Abraxas Kinder- und Jugendliteratur-Festival, Zug

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 Isabelle Hauser
Website Design | Autumn Lane Paperie

  • de